Samstag, 8.4.2017 – Matz Ernst „Outernational“

Samstag, 8. April 2017 (ab 21 Uhr): Matz Ernst 'Outernational' Live und an den Decks: Matz Ernst (Matthias Braun) Der Waggon-Resident diesmal am Samstag. Outernational Sound. Elektronische Zukunftsmusik, ordentlich Bassdruck, verspulte Freakouts und Psycho-Akustik zwischen Techno, Kraut, Bass Music, Tropical Dream House, Electronica, Dub, World Music, Ambient und experimenteller Musik fusionieren zu einem nie vorhersehbaren Ganzen. Tunes you never heard before. Musik für mutige Tänzerinnen, Chaoisten und sonstige Gutmenschen...

Freitag, 7.4.2017 – Tonsymbolik im Waggon

Freitag, 7. Aprik 2017 (Ab 21 Uhr): Tonsymbolik im Waggon Das brandneue Tonsymbolik DJ-Kollektiv lädt zum entspannten Feierabend-Tänzchen ein und spielt aus diesem Grunde auserlesenen House. Line Up: Wehro (Tonsymbolik) Saltopá (Utique l Tonsymbolik) Marvin Maitreya (Imola-Music) musica es vida ♥

Donnerstag, 6.4.2017 – Robsie Richter

Donnerstag, 6. April 2017 (ab 21 Uhr): Autorenlesung & Buch-Relesaseparty#1: Robsie Richter - "Auf einem Papierschiff im Atlantik", mit FRANK ALBERSMANN (D) live Robsie Richter, Autor und Punkrocker aus Hanau (- und als Roky Lugosi bereits öfters musikalischer Gast im Waggon!) liest heute aus seinem brandneuen Gedichtband "Auf einem Papierschiff im Atlantik ": „Direkte kick-ass-Zeilen in Gedichtform gegossen, wie immer ohne Punkt und ohne Komma, dafür mit reichlich Koma und allgegenwärtiger Alptraumrealität. Bösartig, sarkastisch und gnadenlos seziert Richter eine Welt im Rhythmus zwischen Garage, Punk und Untergang. Und eines ist klar: Hoffnung wird hier nicht geduzt!“ (Urs Böke) Da dies die erste öffentliche Lesung aus dem neuen Richter-Buch ist, können wir mit Fug und Recht behaupten, daß es sich bei der heutigen Veranstaltung um eine Quasi-Buch-Releaseparty handelt. Und wisst ihr was - das tun wir auch! Live: FRANK ALBERSMANN Musikalisch ergänzt wird die Lesung mit Liedern von FRANK ALBERSMANN. Diese erzählen düstere Geschichten, poetisch, explosiv und bissig. Live auf der Bühne ist er dynamisch, vom Flüstern bis zum lauten Screaming mit der Stimme, von sanftem Fingerpickung bis zu hartem Strumming auf der Gitarre bietet er eine kompromisslose Show: echter und handgemachter Singer/Songwriter-Rock.

Sonntag, 2.4.2017 – “Klangblumen Vol. 2“

Sonntag, 2. April 2017 (ab 16 Uhr) - “Klangblumen Vol. 2“ Elektronisches Frühlingserwachen! Der Beginn der Sonntags-Saison im Waggon! DJ Torby, Maya und DJ Sero spielen die schönsten Klangblumen um euch zu entspannt und zu elektrisieren! Ab 16 Uhr!

Samstag, 1.4.2017 – Klirrbar Live Edition # 1/17

Samstag, 1. April 2017 (ab 21 Uhr): KLIRRBAR LIVE EDITION #1/17 mit LARYNX AND CLAW (F), NEON LIES (Kroatien) & TENDER VELVET (D) Klirrbar Live-Edition 1/17 Eure April-Scherze könnt ihr anderswo erzählen, im Waggon Offenbach findet am 1.4.2017 definitiv die erste Ausgabe der Klirrbar Live-Edition 2017 statt! TENDER VELVET aus Würzburg tauchen uns in ein melancholisches Dream-Punk Klangbad - mit ordentlich Flanger auf den Gitarren und hie und da von elektronischen Beats getrieben. LARYNX AND CLAW aus Paris und Manchester vermengen akustische Gitarren und experimentelle E-Gitarrenloops mit visonären Texten zu einem berauschenden Dark Folk-Gebräu. NEON LIES ist ein LoFi Minimal Synth Projekt aus Zagreb, live mittels 4-Spur-Kassettenmaschine und charmanten Rhythmen aus quäkigen Flohmarkt-Keyboards vorgetragen! Klingt wie ein Underground-Tape von 1981 - nur live!

2017 im Waggon: April!

So nun geht's aber richtig los! Ab April ist bei uns auch wieder Sonntags von 16 - ca. 22 Uhr geöffnet - und das Wetter gibt sich auch schon wieder Mühe. Könnte also ein neuer wunderbarer Waggonsommer werden! Diesen Monat gibt es - neben jeder Menge Konzerte und Diskothekennächte - gleich ZWEI Autorenlesungen bei uns, eine neue Waggonausstellung anlässlich der Kunstansichten Offenbach 2017, bei denen wir wieder als Ausstellungsort teilnehmen - und last but not least (bzw. doch least, da am 30.4.) die MAYDAY 2017, das Offenbacher Techno-Großereignis schlechthin! Kommt halt mal rum, dann könnt ihr da überall mit dabei sein! Wir freun uns drauf - Das Wgg.Team!

Freitag, 31.3.2017 – Jam Session 96

Freitag, 31. März 2017 (ab 21 Uhr): Jam Session 96 Wie immer - und laut! Kommt alle! Schlagzeug & P.A. stellen wir, Instrumente müsst ihr mitbringen! Ab 21 Uhr!

Donnerstag, 30.3.2017 – AURORA (NL) & SAJIRA (PE)

Donnerstag, 30. März 2017 (ab 21 Uhr): AURORA (NL) & SAJIRA (PE) Das nächste Konzert im Waggon, mit verzaubertem hypnotischen Traumpop und peruanischen Industrial/Indie-Sounds von AURORA (NL) und SAJJRA (Peru). Wird ein extrem interessantes Doppelkonzert - lieber nochmal reinhören und am Donnerstag - ab 21 Uhr - dabei sein! AURORA (NL) Janneke van der Putten will play her project Aurora, which encompasses hypnotic noise, field recordings and dream-songs, also described as “Breathtakingly beautiful and eerie stuff which forms a very intense listening experience.” The Rotterdam-based artist and singer exhibited with solo show All Begins With A at TENT in 2015, and curated the Aloardi Exchange Programme 2016 in collaboration with amongst others WORM. Van der Putten is currently working on a commission by CBK Rotterdam (Centre for Visual Arts Rotterdam), developing an audiovisual performance with recorded material from her archive and using her voice as main instrument. SAJIRA (PE) Sajjra’s sound has the atmosphere of the slow and heavy Andean processions, keeping the spirit of their traditional music ensembles. But Sajjra also expresses the industrial feelings, that gives his birth-town Lima. Through this mix of influences, Sajjra developed his style and keeps it shining, from his first album (2013) to the beating in ‘The Sun Remains The Same’. This album was #1 in the ranking 2015 of the Peruvian alternative media. The҉ Śun ͟Rem̷ai̸ns ̛T̀he S͘am̀e̵ by Sajjra

Sonntag, 26.3.2017 – THE EYE OF TIME (F)

Sonntag, 26. März 2017 (ab 19:30 Uhr): THE EYE OF TIME (F) SONNTAGSKONZERT! BEGINN PÜNKTLICH UM 19:30! Der französische Muli-Instrumentalist Marc Euvrie erschafft mittels Elektronik, Cello, Gitarre und seiner Stimme epische Klanggemälde zwischen Electronic, Post-Rock, Industrial und klassischer Musik! ----------------------------- THE EYE OF TIME (France) Between Electronic, Post-rock, Industrial, Classic. Three records on Denovali records, well-known label in Europ for avant-garde electronic and experimental music, as well as some tours and festivals (Dunk! Festival, Denovali Swingfest, Doom over Leipzig Festival, etc..) in Europ. Solo project of the muli-instrumentalist Marc Euvrie (Electronic, Cello, Piano, Guitar) and musician in some bands like Sugartown Cabaret, Karysun, Aussitôt mort. Influences are wide, between Godpseed you! Black Emperor, Chopin, DJ Shadow, Third Eye Foundation, Portishead, Debussy or Neurosis, it swings into calm, aerial parts made on guitar, cello and samples loops and epic heights, that goes through post-hardcore, post-rock, as well as a darkness inspired of industrial/goth music. An other face of personnality came up under a record called "Acoustic", which is made only with Cello and Piano as the title said, for fans of Max Richter, Philip Glass and Yann Tiersen. The eye of time shared stage with bands like Year of no light, Ben frost, Thee silver mount zion, Cult of Luna, Amen Ra, Caspian, Tesa, Esben and the witch, etc... MYTH I : A last dance for the things we love by The Eye of Time

Samstag, 25.3.2017 – Discothèque Africaine

Samstag, 25. März 2017 (ab 21 Uhr): Discothèque Africaine Sweetest African music mit Senegal, Buktu, Ramoswe und Ernst... Oléolé, nur ohne Fußball - Tanzbein statt Standbein! Ab 21 Uhr!