Freitag, 24.3.2017 – Lumbergirls!

Freitag, 24. März 2017 (ab 21 Uhr): Lumbergirls! Die Lumbergirls hacken heute Abend alles kurz und klein! Lumbertine, Lumberbea und Lumberjanet spielen für euch Alternative Rock, Grunge und andere leicht brennbare Holzfällermusik!

Donnerstag, 23.3.2017 – SOTHIAC (I)

Donnerstag, 23. März 2017 (ab 21 Uhr): SOTHIAC (I) "Sothiac is a duo project with Pat Moonchy on voice and electronics device and Lucio Liguori on guitar and gongs. They are very quickly a strong harmony in interpretation of different musical languages which feel close to them like avantgarde/drone/psychedelic-doom. Specifically about Sothiac's gigs is to know the score and play whenever close in the situation they are hosted. Moonchy is a singer that use the voice like instrument with many evocative colours and also is a musician focousing to play particular electronic analogic tools. Liguori is a multi-instrumental composer, specializing in research experimental sound. Both standing out onto music scene also to avail collaboration with international musicians."

Samstag, 18.3.2017 – Kleine Slambühne im Waggon

Samstag, 18.März 2017 (ab 21 Uhr): Kleine Slambühne im Waggon Heute Abend findet sich im Waggon endlich wieder ein Dichterreigen der Sonderklasse ein. Es wird ein kunterbuntes Ensemble der Wortkunst geben, welches die Zuschauer wie warmer Sommerregen erschaudern lässt und das Herz erwärmt wie frischer Apfelkuchen von der Oma gebacken. Präsentiert wird das Ganze wieder vom jungen Poetry Slammer und Prahlhans Martin Weyrauch. Liebe gibt‘s gratis dazu! Die Poet*innen sind: Nadine Schandry Conny vom Dach Jonas Leichert

Freitag, 17.3.2017 – „Be Water, my Friend“

Freitag, 17.3.2017 - „Be Water, my Friend“ „Empty your mind, be formless, shapeless — like water...“. Mikko, Carsten Meininger und Strobel nehmen den Sommer vorweg und spielen Summer-Drones bis chilligen House.

Donnerstag, 16.3.2017 – POET ZERO (D) & clanK! (D)

Donnerstag, 16.3.2017 (ab 21 Uhr): POET ZERO (D) & clanK! (D) POET ZERO & clanK! POET ZERO ist ein altes Projekt des ephemeroL-Gitarristen Maxim Engl. Zwischen 1995 und 2003 nahm der POET diverse Tapes im 4-Spur-Verfahren auf, auf denen er als One-Man-Band Songs performt, die sowohl von jahrelangem MOTORPSYCHO-, DINOSAUR-JR- und HÜSKER-DÜ-Genuss beeinflusst sind als auch von der Musik, die diese Bands selbst gehört haben: Tonnen von Rock und Punk. Die Stücke wurden damals gelegentlich alleine zur akustischen Gitarre aufgeführt, dann lange Zeit nicht mehr. 2014 entschied der POET die Stücke erstmals nach 20 Jahren wieder auf die Bühne zu bringen, zunächst solo und akustisch vorgetragen, danach auch elektrisch im Bandformat, so wie sie ursprünglich gedacht waren. (Ihr erinnert euch sicher, denn das Lievdebüt der Band POET ZERO fand 2014 bei uns im Waggon statt!). Heute Abend gibt es die Lieder mal wieder in akustischen Versionen - es erwartet uns also ersteinmal ein leckeres Singer/Songwriter Set. Dann jedoch stöpselt der POET seine E-Gitarre ein - und es kommt... clanK! clanK! ist ein neues Projekt von Maxim Engl (Gitarre) zusammen mit Dirk Neureuther (Drums, Percussion, Saiteninstrumente). Anders als bei POET ZERO, wo alles durchstrukturiert ist, anders als bei ephemeroL, wo die Struktur der Stücke mehr Platz einnimmt als die Improvisation und auch anders als bei Engls Soloperformances, in denen Improvisationen mit bestehenden Strukturen verwoben werden, ist die Musik von clank! völlig frei improvisiert. Die Idee ist: in den Improvisationen musikalisches Material aller drei Projekte einfliessen zu lassen und somit eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Projekten zu schlagen. Ein spannendes Vorhaben auf dessen musikalisches Resultat wir uns jetzt schon freuen!!!

Samstag, 11.3.2017 – Nachtexpress

Samstag, 11. März 2017 (ab 21 Uhr): Nachtexpress Daniel Herrmann. Techno. Gast heute Abend: Matz Ernst.

Freitag, 10.3.2017 – Klirrbar-DJ-Edition „Cold Spring“

Freitag, 10. März 2017 (ab 21 Uhr): Klirrbar-DJ-Edition „Cold Spring“ In der Klirrbar-DJ-Edition zur Saisoneröffnung tobt sich das EIN BETT IM MINENFELD DJ-Team mal wieder alleine aus - Minimal, Cold Wave, Industrial, Noise, EBM, Power Electronics, Witchhouse, Apocalyptic Folk! Special Guest: Micro Tekken Lounge! Ab 21 Uhr!!!

Donnerstag, 9.3.2017 – MÄKKELÄ (Fin/D)

Donnerstag, 9.3. 2017 (ab 21 Uhr): MÄKKELÄ (Fin/D) Es ist nicht immer der direkteste Weg, den der in Deutschland lebende Finne Mäkkelä im Laufe seiner Karriere als Songwriter gewählt hat. Unendlich viele Konzerte quer durch Europa haben über die Jahre eine ganz eigene Songwriting-Sprache reifen lassen,"weit weg von standardisiertem und klischeebeladenem Indie-Folk, inklusive vieler Überraschungen im Songwriting und teils schön skurriler Instrumentierung". Mäkkelä's störrisches, stets konsequent am Mainstream Vorbeischrammen, brachte ihm zwar über die Jahre eine loyale Anhängerschaft in allen möglichen Ecken Europas ein, für die breite Masse war und ist das aber nach wie vor einfach zu sperrig. Gut so. Auf diese Art wird sich die Welt wohl auch weiterhin an höchst emotionalen Konzertabenden zwischen Folkpunk, Pop Noir und schmerzhaft schönen Songs erfeuen können. Last Of A Dying Breed by Mäkkelä

Samstag, 4.3.2017 – Last Minute Lupo

Samstag, 4. März 2017 (ab 21 Uhr): Last Minute Lupo Das ursprünglich für heute Abend angekündigte Konzert mit LEUNAWERKE und DEAD KOYS muß leider entfallen! Stattdessen konnten wir nun im letzten Moment Lupo dafür gewinnen, den ersten Samstagabend der neuen Waggon-Saison mit ausgewählten Vinylschallplatten zu verschönern! Zu hören gibt es ausflippte und -gesuchte Perlen der Musikgeschichte der 1950-er und 1960-er Jahre sowie ein bissel (garantiert nicht jugendfreien) Schweinskram! Alles in allem ein schöner Grund, dem Waggon auch ohne Live-Konzert einen Besuch abzustatten! Kommt zahlreich und betrinkt euch bei uns! Ab 21 Uhr!

Freitag, 3.3.2017 – Matz Fatz „Chaos Vivat!“

Fr.3. März 2017 (ab 21 Uhr): Matz Fatz: „Chaos Vivat!“ Outsider Music - Electronic Mutations - Audio Ritualism. Präsentiert von Matz Ernst. Wie jeden ersten Freitag im Monat: Musik, die du sonst nirgendwo hörst. Music is Magick.