Sonntag, 12.6.2022(ab 18 Uhr)- Antifolk Live Special: Toby Goodshank, Leslie Graves, Ben James Wood und Boo Hoo

Anti-Folk-Musiker Toby Goodshank spielt am 12. Juni 2022, ab 18 Uhr, gemeinsam mit befreundeten Support-Acts open-air am Offenbacher Waggon am Kulturgleis. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt, um Spenden für die Künstler*innen wird gebeten. Der New Yorker Toby Goodshank ist eine der umtriebigsten Stimmen der Anti-Folk-Bewegung und war unter anderem Gitarrist der Band „The Moldy Peaches“. Er begleitete Jeffrey Lewis und Kimya Dawson als Support-Act durch Europa und tourt derzeit erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder mit Freunden durch kleine Venues auf dem alten Kontinent.Als Solo-Künstler brachte er den Großteil seiner Musik auf seinem Label „Unicornsounds“ heraus. Wie es typisch für die Anti-Folk-Szene ist, folgt das Label von der Musik bis zur Verpackung einem DIY-Ansatz. Er veröffentlichte außerdem einige Comics, designte Merchandise und auch Albumcover für befreundete Artists. Seine Musik speist sich aus einer Vielzahl von Pop- und Undergroundeinflüssen. Typisch für seinen Sound sind der subtile Humor und die unkonventionellen Songstrukturen.Sein jüngstes Album „Death By Misadventure“ (2020) zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Mix aus Folk und Rock aus. Sein 2011 nur als CD veröffentlichtes Albums „Truth Jump Fall“, wurde im Januar vom Frankfurter Label „Lousy Moon Records“ als Vinyl-Reissue veröffentlicht. Es überzeugt mit interessanter Phrasierung und ungewöhnlicher Wortwahl. In nur 22 Minuten spannt das Album einen weiten emotionalen Bogen bei dem die melancholische Grundstimmung dominiert.Als Support-Künstlerin wird Leslie Graves aus Brooklyn auftreten. Ihre EP „Out Of Water“ erschien im Mai des letzten Jahres und lässt sich als Dream-Folk beschreiben. Sie war außerdem kürzlich auf dem Album „Both Ways“ (2021) von The Jeffrey Lewis & Peter Stampfel Band als Vocal-Artist zu hören. Toby Goodshank:tobygoodshank.bandcamp.com/facebook.com/people/Toby-Goodshank/100058344060193/ Leslie Graves:lesliegraves.bandcamp.com/instagram.com/graves.leslie/ Ben James Wood:benjameswood.com/facebook.com/benjameswood Boo Hoo:boohoo.bandcamp.com/facebook.com/boohoo

Freitag, 10.6.3033 (ab 20 Uhr) – Klirrbar DJ Edition – one.six.one

Klirrbar DJ Edition - one.six.one10.06.2022 - ab 20:00 mit dem Ein Bett im Minenfeld DJ Team Minimal Synth - EBM - Dark Wave - Witch House - Industrial - Dark Techno - Power Electronics - Dark Folk Zur Sicherheit der Gäste und Gastgeber bitten wir, im Innenraum des Waggons entweder eine medizinische oder FFP2 Maske zu tragen.

Sonntag, 5.6.2022 (ab 15 Uhr) – Matz Ernst „Sonic Sunday“

Die DJs Matz Ernst und Frankie Patella beschallen den Waggon und das Mainufer mit sommerlichen Sounds zwischen House, Disco, Italo, Dance Classics und Electronica inkl. jeder Menge "WTF ist das nochmal"- Momenten und gelegentlichen Ausflügen ins komplett Unerwartete. 2 Meizter ihres Fachz mit dem souveränen Sonnenuntergangsvolley zu Pfingzten. Love is all around. Wellness for your soul. Und tanzen kann man natürlich auch.

Samstag, 4.6.3022 – „Bitte treten Sie ein“ – eine immersive Performance von Kortmann & Konsorten

Bitte Treten Sie einEin Raum- vier Menschen. Die sind da. Immer.Was passiert aber, wenn weitere Personen hinzu kommen? Wir verändert sich der Raum und was macht das mit den Menschen. Wie verändern sie sie sich, wenn Ihnen eine fremde Person gegenübersteht. Bitte treten Sie ein ist interaktiv. Die Zuschauenden werden eingeladen einen Raum zu betreten und mit den Darstellern zu spielen und in den Austausch zu treten- oder auch einfach nur da zu sein. Bitte stellen Sie sich folgende Frage: Wie begegne ich fremden Menschen? (Mehrfachnennungen sind möglich) a. Ich weiche dem Blick des Gegenübers aus und gucke auf den Boden.b. Ich versuche fremden Menschen ein offenes Lächeln zu schenken.c. Gar nicht.d. Es kommt darauf an, ob ich etwas von der Person will.------------------Eine immersive Theaterperformance, welche den Fragen auf den Grund geht, inwieweit Körper ungeachtet von Sprache, Meinungen und Geschichte in Beziehung stehen. Inwieweit ensteht situativ Inhalt aus Körperhaltungen und Beziehungen, aus Nähe und Distanz? Wie lesen wir diesen und welches Wissen inkorporieren unsere Körper, das außerhalb unserer bewussten Reflexion operiert und wirksam ist? Bitte Treten Sie ein ist konzipiert für den öffentlichen Raum und dahingehend angelegt, den Zuschauenden einzuladen, diese körperliche Raumkonstellation selbst direkt zu erforschen. Mit Andreas Jahncke, Gregor Andreska, Patrick Twinem, Sven Marko Schmidt Regie Sarah KortmannProduktion Marina FischerSound Torstn Kauke https://kortmann-konsorten.com/bitte-treten-sie-ein/ Bitte Treten Sie Ein-Performance am Waggon am 4.6.2022 von 17 - 18 Uhr und von 19-20 Uhr.

Freitag, 3.6. 2022 (ab 19:30) – Doppel-Livekonzert: PRIMABOY versus SCIENCE FICTION ARMY

Willkommen zu einem aussergewöhnlichen Live-Leckerbissen!Heute haben wir die legendäre SCIENCE FICTION ARMY (zu großen Teil aus Offenbach) und die nicht minder berüchtigten PRIMABOY aus der Wetterau auf der Waggonbühne! Beide Bands sind erklärte Lieblings-Live-Bands des Waggons, die beide auf unterschiedliche Art die traditionsreiche Musikrichtung "Rock'n'Roll" völlig neu interpretieren (anstatt bloß ihre Lieblingsplatten nachzuspielen!). Die orginellen und erfrischenden Ansätze beider Powertrios führen beim Publikum stets zu anhaltenden Euphorieanfällen und akutem Tanzbedarf und der Wahnsinn klingt immer lauthals mit (oder warst du das selbst beim Refrainmitgröhlen?).Oft schon haben wir vom Waggon uns gefragt, was wohl passieren mag, wenn wir beide Bands mal zusammen auftreten lassen. Und heute Abend ist es soweit: Prepare for a teuflisches Menschenexperiment - ihr seid herzlich dazu eingelden, daran teil zu nehmen! Beginn ca. 19:30. Am liebsten auf der Waggon-Open-Air-Bühne, aber der Sommer scheint ja dieses eher Spielverderber zu sein - möglicherweise also auch IM Waggon. https://www.facebook.com/primaboy-144232178936685/ https://www.facebook.com/sciencefictionarmy

Im Waggon durch den Juni 22

Und da wären wir auch schon wieder: im Juni! Viele Livekonzerte, noch mehr Tanzveranstaltungen aller Stilrichtungen, eine packende Theater-Performance und viele Filme - sowie zwischendrin auch noch Jam-Sessions zum sich-und-sein-Instrument auszuprobieren. Die übliche abwechslungsreiche Mischung, von der wir hoffen, daß sie euch mundet. Kommt vorbei - wir freun uns!(.... und trinkt und kauft T Shirts, die Waggon-Kasse kann euer schönes Geld nämlich viel besser gebrauchen als jeder multinationale Konzern - ehrlich!). *** DAS WAGGON-TEAM***

Sonntag, 29.5.2022 (nach der Tanzperformance, ca. 20 Uhr) – „Tanz um Dein Leben!“ – Liberation Movies-Filmprogramm

. Ein Filmprogramm über Bewegung, Begegnung und Belebung.Unser Filmabend im Mai ist dem Tanz als Konstante der Begegnung im Leben gewidmet, denn Menschen sind nichts ohne ihr Dazwischen, und auch die Bewegung folgt immer einem Rhythmus, der den Leben entspringt.Dazu gibt es Kurzfilme, u.a. von Joe Bulla mit Filmgespräch, Musikvideos, Werbung und Social-Media-Schnipsel, die vielleicht selbstständig ein Teil eines Tanzes sind. Diesmal ganz passend im Anschluss zum RECLAIMING DANCE Tanzprojekt! Habt Ihr Zeit und seid dabei und möchtet Euch von LiberationMovies @ Waggon unterhalten und inspirieren lassen? Dann schaut vorbei im Waggon, kostet nix außer einer völlig freiwilligen Spende und bringt ganz sicher Licht, Freude und neue Gedanken in Euer Leben. Das Waggon-Team, Joe und Steff freuen sich auf Euch! Mehr zum Filmabend und Filmabend-Newsletter auf der LiberationMovies-Website:https://liberationmovies.net/tanz-um-dein-leben-ein.../ Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

Sonntag, 29.5.2022 (ab18 Uhr) – Performance Kollektiv RECLAIMING DANCE mit Musik von Conni Maly

RECLAIMING DANCE 2.0: Resonanz><Raum Keiko Schmitt und Anna Bolender stellen mit ihrem Reclaiming Dance Performance Kollektiv ein weiteres Mal Fragen nach Öffentlichkeit, Teilhabe, Innen- und Außenraum von Tänzerinnen. Mit dem inklusiven Tanzensemble, das sich für das neue Stück 2022 zusammengefunden hat, arbeiten Choreografinnen und Performerinnen nicht nur an einem freien Bühnenkonzept, sondern thematisieren mit der Mixed Abled Dance Performance das Gebiet “Resonanzraum/Resonanzkörper” und damit die Fähigkeit von Tanz, Dinge in Schwingung zu bringen, aber auch, Schwingungen aufzunehmen und so in immerwährendem Austausch mit seinem Umfeld den Raum für Partizipation zu schaffen. Am 29. Mai 2022 wird das Reclaiming Dance Performance Kollektiv um 18 Uhr ein weiteres Mal mit seinem Stück in den öffentlichen Raum gehen. Live Musik: Conni Maly (The Slags/ Lava 303 / u.a.) Sonntag, 29.5.2022 (ab 18 Uhr)

28.5.2022 (ab 19 Uhr) – Schulte & Senegal – Bass Music

Bass und Soundsystem Music.Die beliebte Radioshow auf Radio X, live und in Farbe im Waggon.Sollten digitale Abspielgeräte vorhanden sein gibt es schönsten und freshesten Dubstep, UK Garage & Breaks, andernfalls läuft von den Plattenspielern traditioneller Dub & Reggae (+ whatever Schulte & Senegal passendes in ihren Plattenschränken finden)- Samstag, 28.5. 2022 ab 19 Uhr