Sonntag, 1.6.2025 – PIT PAWLAW (BLR)

Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!) Heute begrüssen wir die belarussische Musikikone PIT PAWLAW im Waggon! Pit Pawlaw war an mehreren Bands und Kunstprojekten beteiligt, die die belarussische Rock-Szene mitgeprägt haben. Er ist Gitarrist und Sänger der alternativen Rockband N.R.M. und der New-Folk-Band KRIWI. Die Musik von Pit Pawlaw befasst sich mit einer breiten Palette von Themen, angefangen von Liebe und Alltag bis hin zu Fragen nach Freiheit, Identität und Sinn. https://youtu.be/mMqeHlsfwDo?si=Y4Or-nLufb4jLB9c Musik von Pit Pawlaw war stets eine Inspiration für die Freiheitskämpfer in Belarus. Ihm und N.R.M. wurde mehrfach ein Auftritts- und Sendeverbot in Belarus erteilt. Das Lied von N.R.M. »Try carapachi« wurde zur inoffiziellen Hymne der belarussischen Proteste von 2020. Während der Proteste trat Pit Pawlaw in den Fabriken für die streikenden Arbeiter und die Teilnehmer an den Märschen auf. Er führte die Idee der »Nachbarschaftskonzerte« an: spontane Auftritte berühmter Künstler in verschiedenen Vierteln von Minsk, die die Stimmung der Demonstranten anheizten. https://youtu.be/1WaMTftVZUM?si=Mi_x3MGKbGkwKEqZ ----------------Dieses Konzert ist die zweite Veranstaltung mit einem belarussischem Künstler, die wir gemeinsam mit dem Kulturverein Belarus e.V. organisiert haben! Da wir leider nicht genügend BABELFISCHE vorrätig haben, gibt es diesmal exklussiv für dieses Konzert angefertigte Textblätter mit der deutschen Übersetzung von Pit Pawlaws Songtexten! Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!)

Freitag, 30.5.2025 – NEW YORK WANNABES (D)

Ab 20 Uhr Die Zeiten in denen Blues und Punk einander nicht abkonnten sind lange her. Ab und an taucht immer mal wieder eine Combo auf, die beide Genres ganz nett verknüpft und seltsamerweise muss man dafür gar nicht in die USA fahren. Die Möchtegern-New Yorker kommen aus Frankfurt und klar, sofort denkt man bei so einer Gitarre-Drum-Duo-Kombination an die WHITE STRIPES oder eben auch an die CRAMPS und das ist gut so.... Eine amerikanische Musikkritik dazu: "Sue & Lucky are Bonny & Clyde of Garage Rock" Big Beat from Badsville: dieses Garage-Raw‘n‘Roll-Duo hat eine gute Portion Trash im Gepäck. Wahnsinn à la STOOGES, CRAMPS, OBLIVIANS oder GORIES; in Minimalbesetzung mit Schlagzeug, Gitarre & Stimme. Kompromisslos, energetisch, bluesgetränkt, noisige Garagemucke, wie sie an keiner Schule gelehrt wird. Zwei LPs auf P.Trash Records sind im Underground verbreitet. NEW YORK WANNABES haben in den letzten Jahren über 300 Shows gespielt und weltweit ihre Spuren hinterlassen – Friday Night New York Vibes! Das Duo mit Lucky an der Gitarre und Sue am Schlagzeug zieht mit ungebrochenem Enthusiasmus seine Vision von kompromisslosem, bluesigen Swamp-Rock durch, reduziert auf das Wesentliche und ohne jedes Chichi. Macht einfach Spaß! Read my Soul by New York Wannabes Ab 20 Uhr

Sonntag, 25.5.2025 – TIM HOLEHOUSE (UK) & BLAKE CATERIS (Australia)

Ab 19 Uhr Sonntagskonzert! TIM HOLEHOUSE kommt zurück in den Waggon und spielt wieder seinen 'Mutant Delta Blues'. Das ist, die Kenner wissen es bereits, Delta Blues - gespielt von einem Typen, der mit Hardcore & Punk sozialisiert wurde! Im Gepäck hat Tim heute den Australischen Singer/Songwriter BLAKE CATERIS! Wie immer im Waggon gilt: EINTRITT FREI, SPENDE GUT! TIM HOLEHOUSE Tim Holehouse ist einer der fleißigsten Musiker überhaupt. Seit 18 Jahren tourt er um die Welt, und wie ein Stein, der kein Moos ansetzt, hat er seinen heutigen Sound von ebenso vielfältigen Einflüssen geprägt. Mit über 250 bis 300 Konzerten pro Jahr führt Tim ein eher nomadisches Leben, betrachtet London aber im Grunde als seine Heimat, wenn er nicht gerade vor internationalem und nationalem Publikum auftritt. https://youtu.be/X7QyHGdrT_k?si=tqfagDkX0PiiMTga Tims eigener Sound ist ebenfalls äußerst vielfältig und passt sich je nach Atmosphäre eines Auftritts seinen Sets an. Er ist dafür bekannt, Folk, Blues, experimentelle Musik und vieles mehr zu veröffentlichen, oft auf einer einzigen Tournee. Tims Songs entstehen aus Ehrlichkeit und einem feinen Gespür für alles Kreative, unabhängig vom Genre. Seine Philosophie lautet: „Wenn Musik gut ist, ist sie einfach gut, oder?“ https://www.timholehouse.com BLAKE CATERIS Der australische Sänger Blake Cateris aus Sydney verbindet die Genres des Folk-Singer-Songwriters mit seinem Punk-Hintergrund und kann auf einen musikalischen Werdegang zurückblicken, von dem viele träumen: Er hat die Bühne mit Künstlern wie Frank Turner, CJ Ramone, Ben Marwood, B-Sydes, Nick Parker, Danny Worsnop, Guilhem, Brett Lee, Guttermouth, Bodyjar, Hard-Ons, Gyroscope, 28 Days und The Getaway Plan geteilt. https://youtu.be/2p5-FTPFnu4?si=30JmJUuYMZwEIXB0 Blake lässt sich von den Werken von Songwritern inspirieren, die im Innersten der Seele verbinden, und brennt darauf, sowohl Publikum als auch Einzelpersonen zu begeistern. Seit seinem ersten Auftritt im Alter von 13 Jahren hat er weit über 2.500 Shows gespielt. https://blakecateris.com Sonntagskonzert - ab 19 Uhr!

Freitag, 23.5.2025 – Xerox Exotique präsentiert: Thisquietarmy & Mothrspace (Kanada)

Ab 20 Uhr Präsentiert von Xerox Exotique! Der in Montreal lebende Künstler Eric Quach, bekannt als thisquietarmy, kehrt nach Europa zurück, um 20 Jahre bahnbrechenden Improvisations-Drone zu feiern. Free-Jazz-Gitarre und experimentelle elektronische Musik. Er wird begleitet von der Cellistin Bruna Wanderley aka Mothrspace (aus Montreal/Brasilia) deren Blacked Doom-Cello-Band Kapitur als eine der besten in Montreal gilt). Expect solo and duo sets! Check out some live clips on INSTAGRAM https://thisquietarmy.com https://thisquietarmy.bandcamp.com https://facebook.com/thisquietarmy Ab 20 Uhr

Samstag, 17.5.2025 – Sonic Interzone

Ab 20 Uhr 15 Jahre Interzone im Waggon. Matz Ernst feiert mit Euch. Let's all have a ball. Electronic Music and Floor Fillers from every Genre possible. Keep moving. Ab 20 Uhr

Freitag, 16.5.2025 – Filmabend „Mein Ding – Filme über den eigenen Weg“

Ab 20 Uhr "Mein Ding" - Filme über den eigenen Weg Irgendwann kommt für jede und jeden mal der Moment, in dem einfach der eigene Weg der richtige und notwendige ist.Auch wenn’s dauern kann, weil so eine Entscheidung ja oft nicht so einfach ist.Heute zeigen wir Filme über Menschen, die ihr Ding machen, auf überraschende, mutige, liebevolle oder auch verstörende Weise.Filme der Befreiung auf jeden Fall! Egal ob fiktional oder real, mit Musik oder Geschichte, die Filme des Abends zeigen uns Wege auf, sich aus Sackgassen des Lebens zu befreien - egal ob spektakulär oder unspektakulär. Aber es gibt immer einen Grund sie dafür zu bewundern. Finde ich jedenfalls. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber.Einlass ab 20 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr - und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.Alles Weitere am Frühsommerfreitag, den 16.5. im Waggon. Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen. Unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür. Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!Euer Steff Huber Zum Filmabend auf der Liberation Movies-Website: https://liberationmovies.net/mein-ding-filme-ueber-den…/ Ab 20 Uhr

Sonntag, 11.5.25 – Akustik Jam Session Mai

Ab 15 Uhr! Wie immer ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben - und jedes akustische Instrument darf mitmachen! Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt - solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird! Achtung: Bei der AKUSTIK JAM SESSION spielen wir alle GEMEINSAM. Wer lieber eigene Stücke präsesentieren will, hat nächsten Sonntag, 18.5. 2025 auf der WAGGON OPEN STAGE die Gelegenheit dazu! Ab 15 Uhr!

Samstag, 10.5.2025 – Bashment Boogie mit DUTCHIE GOLD (Live)

Ab 20 Uhr! Bashment Boogie - Die schönste Reggae Party in Offenbach! Die Bashmnent Boogie-Waggon-Saison 2025 begint heute mit einem Konzert von Dutchie Gold aus Jamaica, begleitet von Stones Productions & Bunafire Productions. Der Reggaesänger hat bereits mit Weltstars wie Junior Reid zusammengearbeitet und Vinylsingles auf dem Label des ehemaligen Black Uhuru Sängers veröffentlicht. Mit der Präsentation seiner neusten Single „Bird Airport (Ostparkweiher)“ wird er heute seine Liebe zu Frankfurt unter Beweis stellen, denn diese ist eine Hymne an den Frankfurter Ostparkweiher. Die anwesenden Offenbacher werden ihm verzeihen.... Lyrisch bewegt sich Dutchie Gold entsprechend fernab von den weit verbreiteten Gewalt- und Pornolyrics. Liebe verbreiten steht für ihn im Zentrum. Und das kann man fühlen. Vorab gibt es Dutchie Golds Lied exklusiv auf der künstlerfreundlichen Plattform Bandcamp: Bird Airport (Ostparkweiher) by Dutchie Gold, bunAfire productions Wie immer gibt es von den DJs Reggae und Dancehall Bässe für die Ohren und den Rest des Körpers. Außer bunAfire sind auch die Residents Armagiddeon Sound vor Ort. Weitere Unterstützung gibt es von Stones Productions. Ab 20 Uhr!

Freitag, 9.5.2025 – Music Makes Me High #11

Ab 20 Uhr MMMH XI - weiter gehts! Deeper & wider, MMMH ist der Waggon DJ-Mix-Session Allnighter. Auf ein b2b-mix-adventure mit Goovintella lässt sich diesmal Alexandra Glombek (Rawax) ein. Christian Strobel spielt das warm up dazu und schielt dabei in andere Klanggalaxien, die du so nicht kennst. Get lost in music & werde high davon! Oder wie Prince sagen würde: "This is not music! This is a trip" Music Makes Me High #11:Groovintella b2b Alexandra Glombek(rawax)Warm up: Christian Strobel Ab 20 Uhr!