Freitag 20.6. – Sonntag 22.6.25 – Gleisbrett Festival 25

And again:Gleisbrett Festival 25- Solstitium Edition - Drei Tage Festival für elektronische Musik.Freitag: Bassmusik Samstag: Techno, Melodic, Acid Minimal, Trance. Deep n´stoneSonntag: Downtempo, Ambient, Kraut, Chill, Sing a Song - und noch deeper - Freitag, 20.6.25: GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 1 Ab 20 Uhr: Bassmusik zum Auftakt mit einem Live-konzert des Dub-Producers ELIJAH MINELLI (UK) vom Hamburger Pingipung-Label, danach legen die DJs Køps und SK Libra auf. Live Dub mit Eliah Minelli Das feine Label Pingipung (Hamburg / FfM) half mit, den Dubproduzenten, Labelbetreiber und Musiker Elijah Minelli nach einem Festivalauftritt nach OF zu lotsen. Der Brite Minelli produziert in mehrfachem Sinn deepen Dub & Reggae und mischt dazu Einflüsse sowohl aus dem Jamaikanischen als auch Englischem und anderem Folk, der zu bewegten & emotionalen Fahrten durch basslastige & historische Roots einlädt. Deep, im mehrfachen Sinne eben, was soviel bedeutet wie: Auf tiefen Bässen gelassen ins Gleisbrett-Weekend brettern! Samstag, 21.6.25 - GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 2 Ab 20 Uhr Heute trancelastiger Acid und Melodic Techno mit den DJs Laromas Svenman Mario Nier Daniel Sadrina und einem Deep Techno-Livekonzert mit JOIX (D). JOIX https://soundcloud.com/joix/sets/joix-science-ep?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Sonntag, 22.6.25 - GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 3 Ab 15 Uhr Zum Abschluss des Festival ein chilliger Nachmittag mit den DJs Torstn Kauke Marcel PunthellerNiels Weidner Dazu CONNI MALY (D) mit einem brandneuen Liveset! CONNY MALI

Donnerstag, 19.6.2025 – Filmabend „Nur keine Angst“

Einlass ab 20:00 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr “Fürchtet Euch nicht” war schon immer die Aufforderung von Kirchen und Religionen. Scheinbar macht es der Glauben an eine höhere Macht einfacher, mit Angst fertig zu werden. Es ist eben so verdammt schwierig, keine Angst zu haben. Aber vielleicht kann unser komplett unreligiöses Fronleichnams-Filmprogramm dabei helfen! Zu sehen sind Geschichten, Videos und Dokus darüber, wie unbegründet Angst oft sein mag - und wie Angst dennoch zu den verrücktesten Handlungen führen kann. Wir sehen auch, wie schnell Einbildung und Illusionen unsere Sinne verwirren können. Auch das ist ja oft die Ursache für unbegründete Ängste. Freut Euch diesmal auf ein besonders abwechslungsreiches Filmprogramm voller Überraschungen und mit Herzensmomenten. Und natürlich auch Schreckmomenten Ein Highlight des Abends ist diesmal der Kurzfilm “Baggage - A blind date with literal emotional baggage” - eine völlig angstfreie absurde Parodie auf Blind Dates, ein Potpourri von einer Screwball-Comedy in Kurz! Und natürlich “Wrong Bathroom”, der herrlich genial erzählt, wie ein Transgender-Schüler zum ersten Mal das Schulklo für seine neue Genderidentität betritt. Hier zur Einstimmung schon mal ein Trailer: https://vimeo.com/888877035 Weitere Kurzfilme, Schnipsel und kleine Werke komplettieren unser Programm - und vor allem dürfen natürlich auch Musikvideos nicht fehlen. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Einlass ab 20:00 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr - und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen. Alles Weitere am Donnerstag, den 19.6. im Waggon. Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen. Unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür..Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!

Sonntag, 15.6.2025 – Akustik Jam Session Juni 2025

Ab 15 Uhr! Wie immer, so auch heute: Ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben – und jedes akustische Instrument darf mitmachen!Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt – solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird! Ab 15 Uhr!!

Samstag, 14.6.2025 – Bashment Boogie

Ab 18 Uhr! Die schönste Reggae Party in Offenbach - „Bashment Boogie“. Armagiddeon Sound and Friends sorgen für einen guten Vibe mit einem Mix aus Reggae, Roots, Dancehall und Dub. Im Juni findet zeitgleich natürlich auch wieder das Mainuferfest/Fest der Vereine statt. Und wir starten schon um 18 Uhr! Traditionell an den Reglern: Armagiddeon Sound back to back Armagiddeon Sound! Außerdem legen noch Armagiddeon Sound (!) auf. Reggae, Dancehall, Bass & more... Ab 18 Uhr!

Freitag, 13.6.2025 – Sibylle & Yvette

Ab 20 Uhr Eletropop, Indie, 80ies - Back to the Roots! Nach fulminanten Gastspielen in Frankfurt endlich wieder in der Alten Heimat. Leider das wahrscheinlich letzte Sibylle und Yvette Waggon Event vor dem großen Umbau! Ab 20 Uhr!

Sonntag, 8.6.2025 – Kiffmusik No.5

Ab 15 Uhr KIFFMUSIK No. 5Nummer 5 lebt immer noch. Die Halluzinationen gestalten sich komplexer und schreiten voran: Der Ausdruck KIFFMUSIK ist kein gängiger Begriff und taucht in den Suchergebnissen nicht als festehender Begriff auf.Falls Du nach einer bestimmten Playlist, einem Song oder einer bestimmten Bedeutung suchst, wäre eine genauere Angabe hilfreich! (Quelle: Perplexity) Wir empfehlen: Es ist Frühjahr, die Sonne scheint, wir schauen aus dem Waggon, lassen den Sound anschwellen und die Gedanken frei fliegen! Your Hosts:Johnny Love (Chocolat)Siegfried Zorn (Ex- KIEFERMUSIK) Ab 15 Uhr!

Samstag, 7.6.2025 – Grin Cargo

Ab 20 Uhr Im Juni huldigen wir gleich zwomal den mannigfaltigen Spielarten des Drum N Bass: Einmal mit der klassischen Härte unserer neuen Freunde von Ruff In The Jungle aus Karlsruhe und einmal, diesen Samstag, mit den relaxt verspulten Bass-Saturnalien neuerer Bauart von DJ Stelze, SK Libra und den Vollgas-Brettern der altgedienten Hochenergiespezialisten Gora&Eloy. "Another evening of bass, percussive drums, steppers and leftfield" mit DJ Stelze, SK Libra und Gora & Eloy. Keep Grinning!" Ab 20 Uhr!

Freitag, 6.6.2025 – SCIENCE FICTION ARMY & 2NTS (D)

Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr! Das macht den Sommer am Waggon erst komplett: Die SCIENCE FICTION ARMY live auf der Waggon-Bühne. Und um das Spektakel so richtig anzuheizen, spielen vorher ZWEINASENTANZENSUPER einen ihrer seltenen Liveauftritte! SCIENCE FICTION ARMY Die Army oder die SFA, wie sie liebvoll von ihren Anhängern genannt wird, ganz einfach beschrieben: geboren und dann Punk Rock. Zwischendurch maximal noch Papierschachteln falten und Kieselsteine sammeln. Was in 2006 als atemberaubende Nahtoderfahrung begann, ist in 2025 weiterhin großes Kino ohne Werbung. Ein Hit jagt den Nächsten und Instrumente werden nebenbei im Schnellverfahren untereinander getauscht. Zusammengefasst Rambazamba vom Feinsten! SFA Longplayer haben himmelsgleiche Namen wie N° 1, N° 2, BOOMS, N° 4 und N° 5. Aktuell wird an einer neuen PVC Scheibe gebastelt. Dauert noch ein bisschen, aber dann wird der Putz von der Decke bröseln. Die Musikteller können exklusiv auf Konzerten eingepackt werden, alternativ gibt`s alles auch auf den Abzocker Streaming Portalen wie Spotify, Amazon Music etc. https://youtu.be/V0DG2uo0G9c?si=4NUdXbKRE4YqQQDH Wer es richtig Punk will, für umme gibt`s alles auch irgendwo bei Youtube und Co. Neben 5 Alben auf Silberling und Vinyl, einem Haufen Samplerbeiträgen, europaweiten Radioairplay, summieren sich Gigs im dreistelligen Bereich von Süddeutschland bis England. Kurz zusammengefasst, die SCIENCE FICTION ARMY ist richtig fresher Zeus – kommt vorbei und konsumiert das Zeug, solange die Scheiße noch für lau ist... 2NTS Was passiert, wenn sich der Herman Rarebell des Punk-Drumming und ein anderer Tausendsassa in einem 100.000 Volt-Block treffen? Natürlich nichts! Deshalb hat es auch wieder geschlagene sieben Jahre gedauert bis ein neuer Auftritt von 2NTS aka Zweinasentanzensuper auf dem Plan steht... Von der Hand in den Hund by 2NTS - zweinasentanzensuper ...und erneut versuchen sie, dir mir nichts dir nichts eine Klatsche in Sachen Punk-Glam-Hardcore-Pop-Powder zu verpassen. Im Sitzen! Vorhang auf, Bühne frei, bitte sehr! Im Sitzen by 2NTS - zweinasentanzensuper Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr!

Juni Fünfundzwanzig

Über die hervorragenden Flugeigenschaften von Zeit wurde ja schon viel geschrieben - und huuuch.... - schon sind wir wieder in der Mitte des aktuellen Jahres angelangt! Diese ist im Waggon wieder gespickt mit zahlreichen Parties und Diskotheken-Veranstaltungen, Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das dreitägige (und -nächtige!) GLEISBRETT FESTIVAL für elektronische Tanzmusik aller Genres sein! Dazu Live-Konzerte von altbekannten (und einigen brandneuen) lokalen Größen, einem echten osteuropäischen Rockstar und nicht zuletzt euch selbst (bei der Akustik Jam Session, wenn ihr diesmal nicht vergesst, euer Instrument einzupacken!). Und auch wenn es Schriftlegung noch gar nicht so aussieht: Es wird Sommer sein! Kommt und geniest ihn bei uns - ihr selbst werdet es euch danken! Bis dann, euer *Waggon Team* !

Sonntag, 1.6.2025 – PIT PAWLAW (BLR)

Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!) Heute begrüssen wir die belarussische Musikikone PIT PAWLAW im Waggon! Pit Pawlaw war an mehreren Bands und Kunstprojekten beteiligt, die die belarussische Rock-Szene mitgeprägt haben. Er ist Gitarrist und Sänger der alternativen Rockband N.R.M. und der New-Folk-Band KRIWI. Die Musik von Pit Pawlaw befasst sich mit einer breiten Palette von Themen, angefangen von Liebe und Alltag bis hin zu Fragen nach Freiheit, Identität und Sinn. https://youtu.be/mMqeHlsfwDo?si=Y4Or-nLufb4jLB9c Musik von Pit Pawlaw war stets eine Inspiration für die Freiheitskämpfer in Belarus. Ihm und N.R.M. wurde mehrfach ein Auftritts- und Sendeverbot in Belarus erteilt. Das Lied von N.R.M. »Try carapachi« wurde zur inoffiziellen Hymne der belarussischen Proteste von 2020. Während der Proteste trat Pit Pawlaw in den Fabriken für die streikenden Arbeiter und die Teilnehmer an den Märschen auf. Er führte die Idee der »Nachbarschaftskonzerte« an: spontane Auftritte berühmter Künstler in verschiedenen Vierteln von Minsk, die die Stimmung der Demonstranten anheizten. https://youtu.be/1WaMTftVZUM?si=Mi_x3MGKbGkwKEqZ ----------------Dieses Konzert ist die zweite Veranstaltung mit einem belarussischem Künstler, die wir gemeinsam mit dem Kulturverein Belarus e.V. organisiert haben! Da wir leider nicht genügend BABELFISCHE vorrätig haben, gibt es diesmal exklussiv für dieses Konzert angefertigte Textblätter mit der deutschen Übersetzung von Pit Pawlaws Songtexten! Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!)