Samstag, 8.3.2025 – Just Can’t Get Enough 11

Ab 20 Uhr! Re-OPENING Party im WAGGON! Just can’t get enough 11 - …trotzdem schon auf die Zwölf! Zur Einläutung der Waggon-Saison 2025 gibt es ein breites Spektrum von Techno & House mit B-Tracker und Le Borts, der wie immer seine eigenen Produktionen spielt. Beginnt schon ab 20:00, so be early! Ab 20 Uhr!

Samstag, 1.3.2025 – „Wertstabil – Frische Töne aus deutschen Landen“ – Live im KJK

Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr "Waggon Im Exil" - Episode Sieben! Waggon am Kulturgleis und Weird Science präsentieren : "WERTSTABIL - Frische Töne aus deutschen Landen" Live :Ben Bloodygrave (Berlin)Mängelexemplar (Düsseldorf)Recht Auf Rausch (Offenbach)Im Anschluss UndergrouNDW und Artverwandtes mit den DJs Neonmotte und Mike (Weird Science). Einlass : 19 UhrBeginn : 20 UhrEintritt : Wie bei allen Waggonveranstaltungen frei - allerdings wäre eine Spende zugunsten der darbenden Künstler sehr fein! BEN BLOODYGRAVE Ben Bloodygrave Kurz und knapp: „Ben Bloodygrave ist eine Berliner 1-Mann Punkband mit Synthesizern.“ Sicher stellt sich darunter jeder etwas anderes vor, deshalb doch noch etwas genauer: Ben war früher als Drummer, Bassist und Vocalist in „klassischen“ Punkbands unterwegs, interessierte sich aber immer mehr für Synthesizer und startete 2008 sein Solo-Projekt. Musikalische Inspiration kommt von Minimalwave und EBM der 80er Jahre, sowie von „Idolen“ á la Schleimkeim, Telekoma und GG Allin, deren Stücke (neben den eigenen Songs) als originelle synthetische Coverversionen im Programm sind. Auf der Bühne geht’s voll nach vorne! Wenn die Stimmung brodelt, dann springt man für 'ne runde „Disco-Pogo“ auch mal gerne von der Bühne und schwingt die Eisenkette! http://youtu.be/dUHFfEBvSJ4?t=1m52s . . MÄNGELEXEMPLAR Mnglxmplr Elektronische Musikkultur aus Düsseldorf! Seit 2011 spielt sich das Düsseldorfer Synth-Duo Mängelexemplar um Lilli B. (lyrics,vocals) und Joa H. (synthesizers,rhythm machines,vocals) durch den internationalen Musikkosmos des Elektro-Undergrounds. Die Kultband bringt heftige Synthies mit unausweichlichen Melodien, geprägt durch analoge Klänge, kühle Synthie Sounds inspiriert vom New Wave der frühen 80er. Schön elektronisch, puristisch und tanzbar, dann wieder sphärisch, aber auch brachial. Nostalgisch futuristisch sind die Klanglandschaften mit repetitiven Minimal-Wave-Strukturen. Textlich bleiben Mängelexemplar nicht im Gestern verharrt, sondern transportieren auf charmante Weise die Düsseldorfer Musikkultur für elektronische Musik in ein neues Zeitalter, mit frischen, catchy Songs - wie es auch in den 80s en vogue war. https://youtu.be/Hw9DBhlKDp4?si=04S3901tE-EEpaii . . RECHT AUF RAUSCH Recht Auf Rausch Recht auf Rausch ist ein Musikprojekt dreier entfremdeter Millennials aus Offenbach. Ihr Sound durchzieht Einflüsse aus Post-Punk/Wave/ Synthpop. EBM-artige Beats treffen auf ein dunkles, depressives und wahnwitziges Songwriting. Aus der Prohibition in die Schwermütigkeit der Gegenwart. Zwischen darken Synthie Lines und blechernen Drums greift das Trio auf bekannte EBM und Darkwave Sounds zwischen den 80ern und dem Heute auf. Texte aus Internet-Dystopie, Robohumans und verdruggte Heartbreaks stehen dem als Zeugnis der Gegenwart gegenüber. Produziert wird weiterhin mit der Sängerin Momo, bei Live-Auftritten werden sie von ihrem Performer/Sänger Marc unterstützt. https://youtu.be/FJ8t8cADm0Y?si=XvRfSRQL7TyXxT2G . . Danach: DJ NACHT mit NEONMOTTE & MIKE Im Anschluss zu den Konzerten gibt's UndergrouNDW und Artverwandtes - aufgelegt von den DJs Neonmotte und Mike (Weird Science) .

März Fünfundzwanzig

Es geht wieder los im Waggon! Wie (offenbar noch nicht allen) bekannt, darf der Waggon dieses Jahr noch bis in den September hinein sein reguläres Programm fahren, bevor dann schließlich wirklich der UMBAU DES MAINDAMMS beginnen wird… Deshalb bitte anschnallen und eintauchen - in die Waggon Saison 2025! Im März machen wir noch drei weitere Ausflüge in unsere Exil-Locations (KJK Sandgasse & Parksidestudios), aber auch im heimischen Schienengefährt gibt es endlich wieder DJ-, Konzert-und Film-Abende, eine neue Ausstellung und die Akustik-Jam Session. Und zusätzlich - vorerst als einmaliges Experiment - wieder einen "laute" Jam Session - so wie früher mit Schlagzeug/ Verstärkern & P.A.. Und mit neuen Regeln, die hoffentlich zu einer abwechslungsreicheren und unterhaltsameren Session führen.Geht aber natürlich alles nur, wenn ihr auch kommt! Bis dann also - wir freun uns auf euch!Das Waggon Team

Samstag, 15.2.2025 – Das KNARF-RADIERER-DOPPEL-FEATURE – live im KJK

Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr Episode 6 von Waggon im Exil: Zwei Legenden der unabhängigen deutschen Musikszene gemeinsam auf einer Bühne im KJK Sandgasse! Die seit frühen NDW-Zeiten aktiven RADIERER aus Limburg treffen (unseres Wissens erstmals) auf das KNARF RELLÖM ARKESTRA aus Hamburg/ Outer Space. DAS KNARF-RADIERER-DOPPEL-FEATURE:KNARF RELLÖM ARKESTRA (Hamburg/Outer Space)RADIERER (Limburg) Auch dieses musikalische Gipfeltreffen kostet (wie alle Waggon-im-Exil-Veranstaltungen) keinen Eintritt und bedarf deshalb eurer großzügigen Spenden. Sonst wird das nix mit weiteren solchen Konzerte in Zukunft...! Übrigens: Ein besonderer Dank geht an Klaus Gaffkus a.k.a. Klaus Cornfield, der uns erlaubt hat, für den Veranstaltungsflyer seine wunderbaren Musikatzen-Portraits verwenden zu dürfen! Checkt seine Seite, wenn ihr noch nicht habt: https://www.facebook.com/klaus.cornfield - KNARF RELLÖM ARKESTRA ø; Geboren 1962 (irdische Zeit) auf dem Mars. Dortselbst frühe musikalische Gehversuche. Mit 3 Jahren Klavier, mit 4 Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punk Band "Electric China". Später ab 1985 Sänger & Komponist der Band "Huah!" Veröffentlichte die Platten "Was machen Huah! Jetzt?" und "Scheiß Kapitalismus" beim Hamburger Label "L'Age D'Or". Fälschlicherweise für Hamburger Schule gehalten, jedoch eher Neptunsche Schule. Danach unter den verschiedenen Namen: Ladies Love Knarf Rellöm, Knarf rellöm Ism, Knarf Rellöm with the Shishashellöm & Knarf Rellöm Trinity verschiedenste Platten beim Hamburger Label ZickZack veröffentlicht. Unzählige intergalaktische Tourneen und Kollaborationen mit anderen Musikern wie: Jan Delay, Rocko Schamoni, Schorsch Kamerun, Dj Patex, Viktor Marek, Hans Nieswandt, Dj Supermarkt, Hank McCoy, Bernadette La Hengst, Guz, den Aeronauten, Pascal Fuhlbrügge und anderen. Über das neuste Album schrieb DER SPIEGEL: »Der Veteran ganz alter Hamburger Funk-Schule, dem Deichkind viel Pionierarbeit zu verdanken haben, inszeniert sich mit seinem neuen ›Arkestra‹ als sexy Linksfuturist im Sinne Sun Ras. (…) King Tubby, Kraftwerk und McLuhans Medientheorie gehen im Kernstück eine zwingende, aber tiefenentspannte Tanzgemeinschaft ein, die wiederum Slogan-Material für die nächste Gegendemo bietet: ›Keine Diskussion, Perkussion‹. Soul Punk! https://youtu.be/W3RLKhTqdic?si=h8YqwSnsrYQ_8jT- . . DIE RADIERER Die drei Lehren der Radierer:1. Man kann auch aus Limburg kommen und so geil wie Devo klingen.2. Wirklich gut ist es, wenn keiner mehr weiß, wo die Konzeptkunst endet und das Spiel von ewigen Kindsköpfen beginnt.3. Es lohnt sich immer, den Mythos Rock zu zerstören. Oder es zumindest zu versuchen. Die Radierer aus Limburg sind die wahrscheinlich älteste Post-Punk-Band Deutschlands und gehören neben DAF, Palais Schaumburg und Fehlfarben zur Speerspitze der sogenannten „Neuen Deutschen Welle“. Mit dürrem Beat, klimpernden Melodien und dadaistischem Konzept sägt die legendäre Band seit ihrer Gründung 1978 an Konventionen und Konstanten. https://youtu.be/3kY-yGCCGiQ?si=esw9cKajufxzxGU2 Ob elektronische Musik, Gitarrensounds oder Kinderinstrumente, die Radau-Avantgardisten vermischen so ziemlich alles was sie in die Finger bekommen, um mit ihrer anarchischen Post-Punk-NDW-Kreuzung den Mythos der Rockmusik zu zerstören. Im September 2024 erschien ihre neuste Online EP "500 Millionen Songs" : 500 Millionen Songs by Die Radierer Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr

Samstag, 8.2.2025 – Waggon-Exil in den Parkside Studios mit Maya, Matz und Frankie!

Ab 20 Uhr Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus!Der große Schatten ist natürlich der ominöse und seit Jahren erwartete Maindamm-Umbau, der im September endlich den Waggon erreicht. Für diese Zeit probieren wir verschiedene alternative Locations aus, um auch in der waggonlosen Zeit weiterhin Programm für euch machen zu können. Für unsere Konzerte hat sich das KJK Sandgasse inzwischen gut bewährt, da wir aber auch weiterhin schöne DJ-Abende anderswo hinbekommen wollen, probieren wir dies nun erstmals in den Offenbacher PARKSIDE STUDIOS aus! Zu unserem ersten Termin in den Parkside Studios haben wir mit MAYA, MATZ ERNST & FRANKIE PATELLA ein Dreigestirn erfahrener DJs zwischen Elektronik, Achtzigern & angewandter Tanzbarkeit gewinnen können! Kommt mit auf die bisher weiteste Waggon-Exkursion und erkundet mit uns neue Theken & Tanzflächen in Offenbachs stilvollster Location! Die PARKSIDE STUDIOS befinden sich im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Oehler-Werke und liegen ruhig am grünen Park des Arials unweit des Mains im Osten Offenbachs. Die markante Industriearchitektur von 1910 mit dem denkmalgeschützten „Badehaus“ stammt vom renommierten Schweizer Architekten Hans Benno Bernoulli. PARKSIDE STUDIOSFriedhofstraße 5963065 Offenbach am MainAnfahrtskizze: https://www.parksidestudios.de/kontakt/

Samstag, 1.2.2025 – Waggon Punk Fest 2025 – live im KJK

Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr Das Waggon Punk Fest 2025 - live im KJK Waggon im Exil, Episode 5! In der fünften Episode von "Waggon im Exil" laden wir eine Menge frischer junger Punkbands ins KJK ein und feiern mit euch ein ähnlich geiles Punkfest, wie es letzten November im Waggon stattfand - nur diesmal mit mehr Platz zum pogen, Bier trinken und rumstehen! Wir reden hier nicht von schnell gespieltem Alternativrock mit englischen Texten, wir reden hier vom guten alten (und ewig jungen) DEUTSCHPUNK! LAST MINUTE ÄNDERUNG! Die PICKEL sind krank und können nicht spielen. Stattdessen springt DIAMOND CITY KID als Solo Folkpunk Support Act ein! Samstag, 1.2.2025 DIAMOND CITY KID (Mainz)DEMOJACKE (Gelnhausen/Offenbach)VOLKSVERRÄTER (Limburg) Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr Und natürlich: Eintritt frei, Spende wichtig !!!!!!!!!!!!!!! Last Minute Support Act: DIAMOND CITY KID ̶D̶̶I̶̶E̶ ̶P̶̶L̶̶A̶̶T̶̶Z̶̶E̶̶N̶̶D̶̶E̶̶N̶ ̶P̶̶I̶̶C̶̶K̶̶E̶̶L̶ DIE PLATZENDEN PICKEL ̷C̷̷l̷a̷̷r̷a̷̷ K̷a̷̷t̷̷h̷a̷̷r̷̷i̷̷n̷a̷ ̷T̷̷i̷̷l̷̷l̷̷i̷ ̷ A̷̷n̷̷c̷a̷ ̷d̷̷i̷̷e̷ ̷v̷̷i̷̷e̷̷r̷ ̷F̷̷L̷̷I̷̷N̷̷T̷̷A̷̷s̷ a̷̷u̷̷s̷ ̷F̷̷r̷a̷̷n̷̷k̷̷f̷̷u̷̷r̷̷t̷ ̷h̷a̷̷b̷̷e̷̷n̷ ̷S̷̷p̷a̷ a̷̷m̷ ̷P̷̷u̷̷n̷̷k̷̷M̷̷u̷̷s̷̷i̷̷k̷̷M̷a̷̷c̷̷h̷̷e̷̷n̷ ̷u̷̷n̷̷d̷ ̷z̷̷e̷̷i̷̷g̷̷e̷̷n̷ ̷d̷a̷̷s̷ a̷̷u̷̷c̷̷h̷ ̷g̷̷e̷̷r̷̷n̷ a̷̷u̷̷f̷ ̷d̷̷e̷̷r̷ ̷B̷̷h̷̷n̷̷e̷ ̷L̷a̷̷s̷̷s̷̷e̷̷n̷ ̷w̷̷i̷̷r̷̷s̷ ̷p̷̷l̷a̷̷t̷̷z̷̷e̷̷n̷ Eiter! Eiter! by Die platzenden Pickel - - DEMOJACKE DEMOJACKE Demojacke, eine Newcomer-Band aus Gelnhausen (und Offenbach!), die jedoch schon kurz davor ist Kultstatus zu erreichen. Ranziger Punk wird mit Einflüssen aus Hardcore, Hiphop, Ska- und Synth-Punk kombiniert, woraus eine edle Mische entsteht bei der für (fast) jeden was dabei ist. Goldfisch (DEMO VERSION) by DEMOJACKE . . VOLKSVERRÄTER VOLKSVERRÄTER Volksverräter sind dreckig, sozialkritisch, disharmonisch & trotzdem melodisch. Es erwartet euch räudiger Rumpel-Punk im Stil der 80er-Jahre. Limburgs punkige Antwort auf den bevorstehenden Weltuntergang, No Future ist jetzt! Schräge Töne by Volksverräter . Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr

Samstag, 25.1.2025 – „Hart und Heftig“ – Die Heavy-Nacht live im KJK Sandgasse

Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr "Hart und Heftig" - Die Heavy Night im KJK Die vierte Episode von Waggon-im-Exil steht ganz im Zeichen von hard und heavy und heisst allein schon deshalb "HART UND HEFTIG"!Macht euch bereit für eine Heavy-Nacht der unterschiedlichsten Spielarten mit BOILER und ihrem druckvollen Dampfkessel-Rock und den schnörkellosen deutschen Texten, dem vertracktem instrumentalen Hardcore Sludge von KRANK und natürlich für den ausdrucksstarken Alternative/Stoner-Rock von INFINITY MACHINE! HART & HEFTIG BOILER (Limburg)KRANK (Velbert)INFINITY MACHINE (Frankfurt am Main) Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende für die Musiker ist aber essentiell, um diese Preispolitik am Leben halten zu können! BOILER Die geballte Power des Frontmanns Eric und die hinter ihm walzende Band in der klassischen Rock Besetzung Git., Bass, Schlagzeug bewegt schnell zum Mitmachen. Die Texte der Limburger Band sind zum größten Teil ironisch und mit Wortwitz oder handeln von Erlebten. "Kernig, druckvoll und auf die Mütze - wir setzen uns für Frieden, Toleranz und Respekt ein. Wir wenden uns gegen Krieg und Abschottung. Wir stehen für eine Welt ohne Grenzen und Mauern, geprägt von bunter Vielfalt und Lebensfreude – sowohl im Leben als auch in der Musik." https://youtu.be/e-US-7U6NYw?si=OuOw5RXUKoMWqorR . . KRANK Dr. Jo, Dr. Krischan und Dr. Jeff aus Velbert sind KRANK und ohne Worte irgendwo zwischen HardSludge, Rock und Hardcore.Die Band wurde 2014 von Dr. Jo (ex-Duke of Dicks/Great Unwashed/Hostages of Ayatollah society), Dr. Krischan (ex-The Diapers) und Dr. Jeff (ex-Drowning Roses/UFD) in Velbert, Deutschland, gegründet. Monday Nights by KranK - . INFINITY MACHINE Die Frankfurter Infinity Machine channeln aus dem Stoner/Alternative Rock der 1990er Jahre sagenhafte Heaviness, ausgelassene Grooves, unverfälschte Emotionen - und spinnen dazu feine Melodien, die ohne Patina und Kitsch ins Gewebe eingehäkelt werden. Sie haben auch keine Angst davor, dass ihnen der Progressive Metal-Himmel auf den Kopf fällt, denn über die Jahre der Bühnenerfahrung haben sie eines verinnerlicht: an diesem acht Minuten Song wird man kein Gramm Fett zuviel finden. The Lighthouse by InfinityMachine . Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr

Samstag, 18.1.2025 – Kosmische Synth Nacht – live im KJK Sandgasse

Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr "WAGON IM EXIL" - DER WAGGON ZU GAST IM KJK SANDGASSE! Bekanntlich steht auch weiterhin  die Sanierung und der Umbau des Maindamms am Standort des Waggons an. Irgendwann in diesem Jahr wird der Waggon deshalb vorübergehend schließen müssen! Um uns auf diese Zeit der Großbaustelle vorzubereiten, „üben“ wir schon einmal Waggon-Veranstaltungen als Gast in anderen Offenbacher oder Fankfurter Locations. Z.B. im Kinder-, Jugend und Kulturzentrum Sandgasse in der Sandgasse 26 in Offenbach - keine 400 m vom Standort des Waggon entfernt! Dort unternehmen wir  - vorerst bis Ende März 2025 – jeden Monat zwei spektakuläre Waggon-Gastspiele unter verschiedenen musikalischen Schwerpunkten! Die nächste Episode von "Waggon Im Exil" findet am 18. Januar statt – die... „KOSMISCHE SYNTH NACHT“ Ambient?Sphärenklänge?Weltraummusik? Oder gar, wie man in England gerne sagt: Kosmiche (ohne "Musik" und mit „ch“ am Ende – einfach nur "Kosmiche")?Egal wie man es nennt – die heutige, dritte Episode von „Wagon-Im Exil“ live im KJK Sandgasse ist der von Synthesitzern ereugten Musik gewidmet, die es nicht darauf anlegt, den berühmten Dancefloor zum kochen zu bringen, sondern die sich darum kümmert, die Seele hoch zu den Sternen zu befördern - oder wahlweise auch in den beliebten „Film im Kopf“°! Folgende drei Musiker/ Projekte nehmen uns mit auf eine abendfüllende kosmische Klangreise:
 FELIX-FLORIAN TÖDTLOFF (Berlin)BRIDGE TO IMLA (Langenselbold/Mainz)SUNHAIR (Würzburg) Einlass ab 19 UhrBeginn ca. 20 Uhr Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende für die Musiker ist aber essentiell, um diese Preispolitik am Leben halten zu können! . . FELIX-FLORIAN TÖDTLOFF Der Berliner Experimentalmusiker Felix-Florian Tödtloff (ehemals Sferics) arrangiert elektrische Gitarre und Synthesizer zu Klangcollagen zwischen Minimal und Melancholie. Er spielt in den Duo-Projekten Magazine Magazine (mit Wizard Ashdod) und The Old Dream of Symmetry (mit Will Gresson aus Neuseeland) und ist Gründer der Improvisations-Rockband Swoosh. Als Performer und Sound Designer wirkt Tödtloff in Stücken von Aaron Samuel Davis, Monster Truck, Böhler & Orendt und Tianzhuo Chen (Asian Dope Boys) mit. Internationale Auftritte beinhalten u.a. CTM Festival Berlin, Rodaburn Festival Tilburg NL, H2Ö Festival Turku FIN, Incubate Festival Tilburg NL, OFF Festival Katowice PL, Nordanpaunk Laugarbakki IS, Sophiensaele Berlin, Torstrassenfestival Berlin, Schauspielhaus Bochum, Theater Bremen, Biennale di Venezia IT, Volksbühne Berlin, Faurschou Foundation Peking CN, MWoods Peking CN sowie zuletzt auf Kampnagel Hamburg, dem Norbergfestival Norberg SE und Dark Mofo Festival Hobart AU. https://youtu.be/eHPZkeJVDlo?si=diVCIwLXRxwWN6pe . . BRIDGE TO IMLA Bridge To Imla is the cinematic ambient duo of Hans-Dieter Schmidt and Michael Brückner, created in 2017 to distinguish their particular style of cinematic ambient from their respective solo projects. Hans-Dieter and Michael initially met at ambient group improvisations by the Frankfurt based EK-Lounge community around 2010, and had already collaborated previously on several occasions. Hans-Dieter Schmidt is a German keyboarder, flute player and electronic composer; from 1977 to 1984 he was keyboarder of locally successful bands like "Finnegan's Wake" and "Feinbein" (with the latter he released an LP). From 1986 on he was involved in different electronica projects, and since 1986 he works under the project name "Imaginary…

Januar & Februar Fünfundzwanzig

Januar & Februar bleibt der Waggon geschlossen (zu nass, zu kalt), aber wir veranstalten bereits ab dem 18.1. vier weitere "Waggon-im-Exil"-Abende im KJK in der Sandgasse 26 in Offenbach! Auch dort gilt: Eintritt frei, Spende wichtig!