Überraschend, assoziativ, inspirierend, und meist hochaktuell – die Liberation Movies Filmprogramme im Waggon sind nicht wie andere Kurzfilmprogramme – sie sind immer auch ein interaktives Experiment mit direktem Publikumskontakt. Das Publikums- und Filmgespräch gehört deshalb zu den monatlichen Abenden immer dazu, und oft sind Filmemacher und Videokünstler dabei, um selbst über ihre Filme zu sprechen.
Liberation Movies Filmprogramme sind seit 2013 fester Teil des Waggon-Programmes und werden von Steff Huber kuratiert und moderiert. Er lebt als Filmemacher in Frankfurt am Main und konzentriert sich dabei auf eigene Dokumentarfilmprojekte und Theaterdokumentationen.

http://liberationmovies.net/filmprogramme/liberation-movies-waggon/
https://www.facebook.com/LiberationMovies/


Nächste und letzte Veranstaltungen

  • Sonntag, 30.10.2022 – „Nach uns die Zukunft“ – LiberationMovies-Filmabend


    Beginn ca. 19:30, nach dem vorher stattfindenden Konzert!


    Ein Science-Fiction-Filmprogramm mit dem SF-Western-Video “TEN” von Hala Belladonna, “Slice of Life” und mehr – also ein volles Pistolenrohr Kurzfilme.

    Endlich wieder Science-Fiction-Kurzfilme im Waggon!
    Highlights diesmal: der SF-Western “TEN” von Hala Belladonna und einem Filmgespräch mit der Filmemacherin, sowie der Halbstunden-Film “Slice of Life” über einen verzweifelten Versuch eine Blade-Runner-artige dystopische Welt zu verlassen.

    Und natürlich mit weiteren zukunftsgewandten Filmen, narrativ, dokumentarisch oder als Werbung gemacht – diesmal gibt es ein rundes Programm über die Kämpfe der Zukunft, eine gute Gelegenheit, in der Nacht der Zeitumstellung die Kämpfe der Gegenwart für ein paar Stunden zu vergessen.

    Wie immer mit Zeit und Raum für Gespräche und Diskussionen zu den Themen der Filme und freiem Eintritt.

    Schaut vorbei bei LiberationMovies im Waggon am Kulturgleich Offenbach, den verrücktesten Kulturort des Rhein-Main-Gebietes. Der Eintritt ist frei und die Getränke sind immer noch preiswert.

    Das Team vom Waggon, Hala Belladonna und ich freuen uns auf Euch!

    Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

    Zum Filmabend auf LiberationMovies:
    https://liberationmovies.net/nach-uns-die-zukunft-ein…/

    Beginn ca. 19:30, nach dem vorher stattfindenden Konzert!

    Weiterlesen →
  • Samstag, 24.9.2022 – Filmabend „Der laute Frühling“

    FILMABEND BEGINN: 19:30

    „Der laute Frühling“ und weitere Hoffnungsspender – ein LiberationMovies-Filmprogramm über positive Zukunftsvisionen angesichts der Klimakatastrophe.

    Der Klimawandel ist da: Nach der Sturzflut im letzten Jahr beschäftigen uns dieses Jahr in Deutschland eher Trockenheit und Hitze.

    Aber die Eindämmung des Klimawandels hat trotzdem irgendwie noch nicht so richtig begonnen. Das ist frustrierend und entmutigend. Umso wichtiger finde ich in dieser Lage positive Zukunftsvisionen, die sich mit diesen Problemen produktiv und fundiert auseinandersetzen.

    Der Dokumentarfilm „Der laute Frühling“ schafft mit seinen animierten fiktionalen Elemente genau das, auf eine ganz besondere Art, und er hat mich damit beeindruckt.

    Bei diesem Filmabend könnt Ihr ihn im Waggon sehen: eine knappe Stunde über den Weg in eine bessere Welt, in welcher der Klimawandel immerhin in naher Zukunft aufgehalten wird.

    Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=H7uJQNM3ieg
    Und mehr zum Film: https://de.labournet.tv/project/der-laute-fruehling

    Mit den Worten der Regissseurin Johanna Schellhagen: „Denn wir müssen die Zeiten hinter uns lassen, in denen es einfacher war sich das Ende der Welt als das Ende des Kapitalismus vorzustellen“

    Darüber hinaus zeige ich noch weitere Kurzfilme, denen Ähnliches gelingt. Oder die auf andere Art für einen leichteren Blick auf die sich verstärkende globale Klima-Krise sorgen. Wie immer mit Zeit und Raum für Gespräche und Diskussionen zu den Themen des Filmes.

    Und danach könnt Ihr beim TURMSPRINGEN mit Lars Laromas tanzen: https://www.facebook.com/events/490050449337997

    Schaut vorbei bei LiberationMovies im Waggon am Kulturgleich Offenbach, den verrücktesten Kulturort des Rhein-Main-Gebietes. Der Eintritt ist frei und die Getränke sind immer noch preiswert. Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!

    Zum Filmabend auf der LiberationMovies-Website: https://liberationmovies.net/der-laute-fruehling-und…/

    Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

    FILMABEND BEGINN: 19:30

    Weiterlesen →
  • Sonntag, 29.5.2022 (nach der Tanzperformance, ca. 20 Uhr) – „Tanz um Dein Leben!“ – Liberation Movies-Filmprogramm

    .

    Ein Filmprogramm über Bewegung, Begegnung und Belebung.
    Unser Filmabend im Mai ist dem Tanz als Konstante der Begegnung im Leben gewidmet, denn Menschen sind nichts ohne ihr Dazwischen, und auch die Bewegung folgt immer einem Rhythmus, der den Leben entspringt.
    Dazu gibt es Kurzfilme, u.a. von Joe Bulla mit Filmgespräch, Musikvideos, Werbung und Social-Media-Schnipsel, die vielleicht selbstständig ein Teil eines Tanzes sind. Diesmal ganz passend im Anschluss zum RECLAIMING DANCE Tanzprojekt!

    Habt Ihr Zeit und seid dabei und möchtet Euch von LiberationMovies @ Waggon unterhalten und inspirieren lassen? Dann schaut vorbei im Waggon, kostet nix außer einer völlig freiwilligen Spende und bringt ganz sicher Licht, Freude und neue Gedanken in Euer Leben.

    Das Waggon-Team, Joe und Steff freuen sich auf Euch!

    Mehr zum Filmabend und Filmabend-Newsletter auf der LiberationMovies-Website:
    https://liberationmovies.net/tanz-um-dein-leben-ein…/

    Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

    Weiterlesen →
  • Donnerstag, 31.3.2022 – virtuelles Filmprogramm „Nur die Zukunft zählt“

    Donnerstag, 31.3.2022 - virtuelles Filmprogramm "Nur die Zukunft zählt"

    31.3.2022  – 19:30-21:30 – im virtuellen Waggon

    Diesmal geht es nicht um Krieg, Corona und Klima, oder um Heulen und Angst, sondern um die Zukunftsvisionen von Filmemacher/innen, die uns Fantastisches ausgehend vom Heutigen schenken: Science-Fiction nämlich. Also vielleicht haben Science-Fiction-Geschichten und Gedankenexperiment wie “Der große Filter” oder die “Dyson-Sphäre” ja doch etwas mit den Dingen zu tun, die uns heute schon beschäftigen …

    Und natürlich wie versprochen als würdigen, geerdeten Abschluss “Zeiger der Zeit” von der Band Mazed und mit Anwesenheit der Macher/innen für ein Filmgespräch.

    Weiterlesen →
  • Samstag, 19.3.2022 – „Ist doch zum Heulen!“ Ein Filmprogramm gegen das Verzweifeln

    Das für heute Abend angekündigte TURMSPRINGEN mit DJ Laromas muß leider verschoben werden, stattdessen gibt’s Film!

    Von 19:00 Uhr – 21:30 Uhr!
    Endlich wieder im Waggon! Und zwar seit zweieinhalb Jahren zum ersten Mal!!
    Da fällt uns schon was gegen die begründeten Anflüge von Verzweiflung ein: nämlich der Witz im Tragischen, die Hoffnung im Traurigen und die Schönheit im Elenden – verpackt in Geschichten, Musik und Hoffnungsberichten – schaut vorbei, um einen Blick ins aufmunternde (Projektor-)Licht zu werfen.Diesmal mit einem Filmgespräch mit Jochen Bettgens über sein Musikvideo “Rotes Moor”. Und Vielem mehr …
    Im Moment erscheint mir alles ein bisschen schwer. Um nicht zu sagen: zum Verzweifeln. Kaum schöpfen wir Hoffnung auf das Auslaufen der Corona-Krise, schon jagt uns ein völlig absehbarer, überraschender Krieg in die nächste Runde Ausnahmezustand. Die dicken Brocken im Kampf gegen den Klimawandel werden deshalb auch nicht bewegt, sondern erstmal Kampfflugzeuge beschafft und das Finanzsystem durcheinandergewirbelt. Zu Allem Überfluss ist dann trotz beginnendem Frühling der März auch noch einer der Kältesten der letzten Jahre – ja wer hat sich denn das jetzt auch noch ausgedacht?!
    Aber wir lassen uns nicht aufhalten und wollen Euch tolle Kurzfilm- und Musikvideo-Momente schenken, aufgelockert von Pausen für Gespräche und zum gemeinsamen Anstoßen – das ging ja jetzt solange nicht … und am Samstag auch nur ausnahmsweise und kurzfristig als Ersatz für das ausgefallene Turmspringen – Ihr könnt so auch während des laufenden Programmes jederzeit dazustoßen. Oder einfach wieder gehen, wenn’s sein muss 🙂
    Also habt Ihr Zeit und seid spontan und möchtet Euch von LiberationMovies @ Waggon unterhalten und inspirieren lassen? Dann kommt vorbei im Waggon in Offenbach, kostet nix und bringt ganz sicher Licht, Freude und neue Gedanken!

    Das Team vom Waggon und ich – Steff Huber – freuen uns auf Euch.

    Filmabend 19.3.2022 – 19:00 Uhr – 21:30 Uhr!

    Zum Filmabend auf Liberation-Movies:
    https://liberationmovies.net/ist-doch-zum-heulen-ein…/

    Weiterlesen →
  • Filmabend „No Back to Normal – oder: Zeit dafür!“

    Filmabend "No Back to Normal - oder: Zeit dafür!"

    13.2.2022  – 19:30-21:30 – im virtuellen Waggon

    Bald surfen wir über Peak Omicron raus aus dem „neuen Normal“ zurück ins Alte, nur noch eine Frage von ein wenig Zeit!

    Und dann?

    Dann haben wir wieder keine Zeit, machen weiter so? Kann es das sein?

    Weiterlesen →
  • Come Together: 2 Premieren und mehr – LiberationMovies-Filmprogramm

    Come Together: 2 Premieren und mehr – LiberationMovies-Filmprogramm

    21.11.2021 – 19:00-21:00 – im virtuellen Waggon

    Unser heutiger Filmabend bietet viel, auch wenn er leider doch nicht im Waggon stattfinden kann – vor Allem gleich zwei Premieren mit Filmgesprächen und aufmunternden weiteren Kurzfilmen dazu – denn der Winter wird wohl hart und lang, ganz unabhängig vom Wetter, aber auf Zusammensein und Inspiration müssen wir ja trotzdem nicht verzichten, oder?

    „Meine deutsche Schwiegermutter“ von Simo Slaoui zeigt uns, wie wertvolle Arbeit ohne Wirtschaft und Arbeitgeber heutzutage aussieht, wie sie Unsichtbares sichtbar macht – und wie unverzichtbar sie ist. Simo und seine Protagonistin Elfriede sind für ein Filmgespräch dabei.

    „Das Ende der Pandemie“ ist ein experimenteller Online-Kurzfilm, in dem der Gastgeber Steff Huber die Sehnsucht nach dem Ende der Pandemie in einem Video-Tagebuch nach seiner zweiten Impfung gegen das Corona-Virus festhält.

    Weiterlesen →
  • „Bibbern und Zähneknirschen“ – die Filmparty zum Wahlabend

    „Bibbern und Zähneknirschen“ – die Filmparty zum Wahlabend

    26.9.2021 – 17:30-21:30 – im virtuellen Waggon

    – live – virtuell – interaktiv –

    Der beliebte Streamer GERMAN DEMOCRACY haut am Sonntag seine neue vier-jährliche Episode raus: Eine neue BUNDESTAGSWAHL!

    Zu diesem Anlass wird es wie immer wieder unzählige React-Videos und Lives geben – hui – und natürlich geht das Publikum dabei auch gerne mit … vor Allem, weil es selten SO SPANNEND war. Und da viele von Euch an diesem Abend sicher auch vor den Bildschirmen hängt, können wir das doch auch gemeinsam machen, oder?

    Lasst uns deshalb zusammen Bibbern und mit den Zähnen knirschen und gemeinsam schauen, wann und wie die Ergebnisse aussehen.

    Weiterlesen →
  • Freitag, 17.9.2021 – Filmabend „Die Zerstörung der Bundestagswahl“

    NEU IM PROGRAMM!

    Save the Date: Am Freitag dem 17.9. gibt es von Steff Huber (Liberation Movies) ein Filmprogramm zum besonderen Anlass am Waggon am Kulturgleis Offenbach: DIE ZERSTÖRUNG DER BUNDESTAGSWAHL!
    Diesmal gibt er alles! Und zwar alles, was er finden konnte, um Eure Wahlentscheidung zu erschüttern!
    Wie gut, dass viele schon per Briefwahl gewählt haben – aber auch die erhalten die Gelegenheit ihre Entscheidung oder Nicht-Entscheidung im gemeinsamen Gespräch zu verteidigen, rumzueiern oder über Politiker/innen und Wirtschaftsboss zu Lachen.
    Vielleicht ändert ja die oder der Eine oder Andere seine Wahlmeinung?
    Vor allem aber gibt’s nicht nur was zum Weinen, sondern auch zum Lachen. Denn schließlich könnte alles schlimmer sein … oder noch werden.
    Na, Lust bekommen?
    Dann kommt am 17.9. um 19:30 nach Offenbach

    Freitag, 17.9. 2021 (ab 19:30): Filmabend von und mit Steff Huber

    Weiterlesen →
  • Sonntag, 15.8.2021 – Akustik Jam Session August – und Open Air Filmabend!

    Sonntag, 15.8.2021 - Akustik Jam Session August - und Open Air Filmabend!

    JAM SESSION
    Wir jammen auf der Plattform im Waggon-Aussenbereich mit erforderlichem Mindestabstand zueinander. Verstärker für leisere Akustik-Instrumente sind deshalb ausdrücklich erlaubt! Instrument einpacken, vorbei kommen und mitspielen oder einfach zuhören… Session-Beginn ab ca 16 Uhr (oder schon früher? Je nachdem, wer da ist…)

    FILMABEND
    Gegen 19:30 lassen wir den Tag ausklingen mit dem ersten nicht-virtuellen Filmabend des Jahres in „Echt“ – Steff Huber (Liberation Movies) hat euch dafür spannende (und hoffnungsvolle) neue Kurzfilme eingepackt!

    Liberation Movies Filmprogramm von Steff Huber mit Filmen von Jochen Pollitt

    15.8.2021 – 19:30-21:30 – vor dem Waggon – in ECHT – nach der Akustik Jam Session

    Live, echt, draussen und interaktiv – wir machen weiter – jetzt wieder am Waggon. Hoffnung hat viele Gesichter. Aber meist kommt sie zusammen mit wirkungsvollem Handeln. 

    Und echte, nachhaltige Hoffnung braucht Gemeinschaft – und auch einen realistischen Blick auf’s Ganze. Den liefern wir an diesem Abend ebenfalls, mit einem Filmprogramm zum Anschnallen, Mitheulen und Kraft schöpfen. Unter Anderem mit der Premiere des Musikvideos “Niemals!” von MAZED. Und einer Teaser-Preview auf den Kurzfilm “Nach der Großen Pause”. Ihr seht Akt 1 “Die große Pause”, einen essayistisch-subjektiven Rückblick auf mehr als ein Jahr Pandemie in 5 Minuten von Steff Huber.

    Überhaupt gibt es eine breite Palette von Musik- und Tanzvideos mit inhaltlichem Bezug zum Titel – also lasst Euch unterhalten und inspirieren beim ersten realen, nicht-virtuellen Filmabend des Jahres direkt am Waggon am Kulturgleis Offenbach!

    Zwischen den Film- und Gesprächsblöcken und bei Bedarf ist Zeit für das gemeinsame Gespräch. Und wie immer ist der Eintritt frei und die passenden Getränke gibt’s zu kleinen Preisen auch dazu.

    Noch was: Bringt Euch Decken oder andere Sitzgelegenheiten mit, falls möglich, damit Ihr Euch optimal und mit Abstand um den Waggon mit der Leinwand verteilen könnt
    Und abhängig von den Lichtverhältnissen startet der Filmabend eventuell auch etwas später.
    Und vor Allem gibt’s davor schon was auf die Ohren – ab 15 Uhr läuft die legendäre Waggon-Akustik Jam Session. Wer früher kommt hat auch davon noch was

    Wir freuen uns auf Euch!
    Euer Steff Huber

    Zum Filmabend auf Facebook:
    https://www.facebook.com/events/4358662950893707/Und auf LiberationMovies:
    https://liberationmovies.net/there-is-hope-liberationmovies-filmprogramm/

    Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert.

    Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei

    Weiterlesen →
]